Wilkommen zur Deutschen Version von www.GotQuestions.org!
Kath.net
Katholische nachrichten
Hl. Josef, der Arbeiter
Was sucht ihr den Lebendigen unter den Toten?
EMMAUS
EVANGELIUM NACH LUKAS: 24 13-17 24.13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an diesem Tag nacheinem Dorf mit Namen Emmaus, sechzig Stadien von Jerusalementfernt. 24.14 Und sie unterhielten sich miteinander ueberdies alles, was sich zugetragen hatte. 24.15 Und es geschah,waehrend sie sich unterhielten und miteinander ueberlegten, dassJesus selbst nahte und mit ihnen ging; 24.16 aber ihre Augenwurden gehalten, so dass sie ihn nicht erkannten. 24.17 Ersprach aber zu ihnen: Was sind das fuer Reden, die ihr im Gehenmiteinander wechselt?
EMMAUS
Fest Darstellung des Herrn
Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.
Jesus ist Gott Jesaja 09/05 (EB) 05 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter, und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens. Matthäus 01/23 (EB) 23 Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Emmanuel nennen, was übersetzt ist:Gott mit uns. Johannes 01/01 (EB) 01 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Johannes 10/33 (EB) 33 Die Juden antworteten ihm: Wegen eines guten Werkes steinigen wir dich nicht, sondern wegen Lästerung, und weil du, der du ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst. Johannes 20/28 (EB) 28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Römer 09/05 (EB) 05 . . . der Christus ist, der über allem ist, Gott , gepriesen in Ewigkeit. Amen. Philipper 02/05-06 (EB) 05 Diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war, 06 der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein, Kolosser 02/09 (EB) 09 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig 2. Petrus 01/01 (EB) 01 . . . unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus Hebräer 01/08 (EB) 08 von dem Sohn aber: "Dein Thron, oh Gott, ist in alle Ewigkeit . . .
Nessun commento:
Posta un commento